++Märchenhafter Gasthof (Sebnitz): Top-Kapitalanlage, sicheres Eigenheim & erholsamer Tourismusort++

799.900 €

01855 Sachsen - Sebnitz
23.05.2024

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Ein großes Grundstück auf dem Land, ein individuell gestaltbarer Gasthof & die Sächsische Schweiz direkt vor der Haustür? Träumen auch Sie von solch einer paradiesischen Immobilie? Dann sind Sie hier genau richtig!

Die aktuellen Mieteinnahmen, erfahren Sie gern in einem persönlichen Gespräch!

Die 1970 erbaute Pension & Gaststätte „Sonnenhof“ scheint nicht nur das ultimative Postkartenmotiv zu sein, sie bietet darüber hinaus traditionelle Architektur, geheimnisvolle Details & praktische Grundrisse auf über 800m2 Wohn- & Nutzfläche!

Interessant wird der Gasthof durch seine Entfaltungsmöglichkeiten. Sei es die Weiterführung des traditionellen Gasthauses, ein Wellness-Hotel, ein mietbarer Festsaal, ein Hotspot für Firmenevents, eine Jugendherberge für Wintersport, Tourismusangebote, ein Umbau zu festen/möblierten Wohnungen mit Laufzeit oder die wirtschaftliche Nutzung der 4 ha Hangfläche als Solaranlage hinterm Haus – bei der Nutzung dieser großräumigen Hotelanlage sind Ihren Plänen & Ideen keine Grenzen gesetzt!

Egal ob für Bewohner oder Tourist, die Immobilie befindet sich in exklusiver Lage im malerischen Hinterhermsdorf & bietet viele für sich sprechende Merkmale.

Kurzüberblick:
-Vielseitig nutzbare Gastroimmobilie!
-Das facettenreiche Grundstück erstreckt sich auf über 9000 m2 Fläche
-Hauptgebäude inkl. Hotel, Besitzerwohnung & Gaststätte
-Nebengebäude inkl. Hotel
-Eingeschossiger Anbau inkl. Speisesaal
-Hier wird Bewohnern & Besuchern eine aktive, naturnahe & überaus erholsame Zeit garantiert!
-Vermietete Hotelzimmer als konstante Einnahmequelle
-Highlights: Traditioneller Flößerkeller mit urigem Ambiente & große Terrasse

Mit Liebe erbauter Gasthof in Hinterhermsdorf:
Vorbei an der eigenen Kegelanlage, dem Outdoor-Schach-Spiel & den Stellplätzen des Hauses bringt Sie eine gut ausgebaute Straße direkt zu Ihrem Grundstück. Das Eingangstor eröffnet Ihnen den 1. Einblick in das verzauberte Wohlfühl-Paradies. Hierbei steht das Gasthaus, bestehend aus Anbau, Haupt- & Nebengebäude, mit seiner großflächigen Terrasse im Vordergrund. Ein Blick hinter das Haus offenbart den privaten Garten mit Spielplatz & romantischer Finnhütte als stilvolle Abstellmöglichkeit.

Der helle Eingangstrakt bringt Sie in das Hauptgebäude & anschließend in den offenen Empfangsbereich, dessen Ambiente mit einem gemütlichen Kaminofen optimal ergänzt werden könnte. Hinter einer Trennwand befindet sich die Rezeption & das dahinterliegende Arbeitszimmer. Von hier aus gelangen Sie in den Küchentrakt, welcher Ihnen reichlich Platz bietet. Verschiedene Türen führen fortan in den Heizungsraum, in die Kühlkammer & in den gemütlichen Personalraum inkl. Garderobe.

Angekommen im Lagerraum wird Ihnen der Zutritt zum Restaurant samt Bar ermöglicht, welche von Besuchern direkt über den Eingangsbereich erreicht werden können.

Im Keller befindet sich mittels Vorrats- & Gewölbekeller genug Stauraum als auch der 1. Teil des Heizungsraumes. Des Weiteren beeindruckt hier der mysteriöse Flößerkeller, der zu urigem Dinner einlädt.

Mehrere Hotelzimmer erstrecken sich über die oberen zwei Etagen & wurden mit Liebe eingerichtet. Sie haben unterschiedliche Größen & Zimmeranzahlen, wobei ausnahmslos alle Hotelzimmer über WC, Dusche & Waschbecken verfügen.
Die 4-Raum-Eigentümerwohnung liegt auf rund 110 m2 Wohnfläche im Dachgeschoss. Neben gemütlichen Wohnbereichen hat sie eine traumhafte Aussicht, eine langgezogene Küche & ein großes Tageslichtbad inkl. Wanne, Dusche & Toilette.

Zurück im Empfangsbereich befinden sich Lagerräume & Toiletten. Der Speisesaal wird von einer entzückenden Fensterwand geschmückt & eignet sich hervorragend als privater Ess- & Besprechungsbereich für Firmenevents. Kurz darauf folgt nun noch der Eingang in das dreigeschossige Nebengebäude, in dem sich weitere Hotelzimmer verteilen.

Sie möchten dieses wunderschöne Hotelgebäude live erleben? Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfrage.

# Ausstattung
-Historische Gaststätte & Pension (30 Hotelzimmer) in der hinteren Sächsischen Schweiz
-Die Adresse: Hinteres Räumicht 12, 01855 Hinterhermsdorf
-Hauptgebäude: 1970 erbaut
-Nebengebäude: ca. 1980 erbaut
-Eingeschossiger Erweiterungsbau: 1987 erbaut
-Erbaut in Massivbauweise
-Seit 1996 fortlaufend saniert & in Stand gehalten
-Besonderheiten auf dem Grundstück (9190 m2): Kegelanlage, Terrasse, Schuppen & 4 ha Hangfläche hinterm Gasthaus
-Alle Gästezimmer sind einfach möbliert, in gutem Zustand & verfügen über TV & Telefon
-Vierstöckiges Hauptgebäude: 796,70 m2 Gesamtfläche & 435,83 m2 Wohnfläche
-Räumlichkeiten im Hauptgebäude:
oKeller: 2 Vorratskeller; 1 Heizungsanlage; 3 Gewölbekeller inkl. traditionellem Flößerkeller
oEG: Empfang; Arbeitszimmer; Personalraum; Garderobe; Aufenthaltsraum; Bar; Kasse; Speisesaal; 3 Lager- & 2 sonstige Räume; Toiletten (Personal, Damen & Herren); voll eingerichteter Küchentrakt; Heizraum samt Waschmaschinenraum; Kühlkammer
o1. OG: 4 Doppelzimmer (Schlafzimmer, Wohnzimmer & Bad); 3 Zimmer (Schlafzimmer & Bad); 1 Lagerraum
o2. OG: 3 Doppelzimmer (Schlafzimmer, Wohnzimmer & Bad); 4 Zimmer (Schlafzimmer & Bad); 1 Lagerraum
oDG: 4-Raum-Betreiberwohnung samt Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Küche, Tageslichtbad inkl. Dusche, Wanne & WC
-Insgesamt 17 Hotelzimmer im dreistöckigen Nebengebäude:
oEG: 7 Zimmer
oOG: 7 Zimmer
oDG: 3 Zimmer
-Bäder:
oalle Hotelzimmer verfügen über ein privates Bad inkl. Dusche, Waschbecken & Toilette (tlw. mit Fenster)
odie Betreiberwohnung beinhaltet ein großes Tageslichtbad inkl. Dusche, Badewanne, Waschbecken & WC
-Heizung: zentrale Gas-Heizung
-Warmwasser: zentral über Heizung, Durchlauferhitzer
-Fußböden: Estrich
-Fenster: Plaste Termofenster 1,0
-Fernsehen: Antenne
-Anschlüsse: Zentraler Anschluss an das Wasser- & Stromnetz
-Abwasser: eigene Biokläranlage
-Keller: Haupthaus ist tlw. unterkellert (2 Vorratskeller;1 Heizungsanlage; 3 Gewölbekeller)
-Dachgeschoss: vollständig ausgebaut
-Befestigte Stellplatzflächen am Haus

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: saniert

Käuferprovision: 5,85

Gesamtfläche: ca. 796,70 m²
Grundstücksfläche: ca. 9190 m²
Nutzfläche: ca. 360,87 m²
Gastronomiefläche: ca. 360,87 m²

# Lagebeschreibung
Hotel & Gaststätte „Sonnenhof“ – historischer Charme in Hinterhermsdorf
An einer ruhigen Anliegerstraße, umgeben von endlosen Wiesen, tiefen Wäldern & hügeligen Feldern, befindet sich das Grundstück. Es liegt in der hinteren Sächsische Schweiz, im sebnitzer Ortsteil Hinterhermsdorf & grenzt von drei Seiten an die Tschechische Republik an. Das Klientel zeichnet sich durch die optimale Mischung aus friedvollen Einheimischen & heiteren Urlaubern aus, welche die Natur, die Kultur & die traditionelle Gemeinschaft des „Waldhufendorfs“ sehr zu schätzen wissen. Als 1. Nationalparkgemeinde der Sächsischen Schweiz wurde Hinterhermsdorf 2008 zum „familienfreundlichen Urlaubsort“ zertifiziert. So erwarten Sie neben unzähligen Freizeitangeboten auch charmante Besonderheiten. Das Blumenmädchen Lotte, welches hier als familienfreundliches Maskottchen relevante Tourismus-Hotspots schmückt, wird von allen Kindern geliebt & gerne gesucht.

Hier finden Sie eine Handvoll ausgezeichneter Restaurants, eine Apotheke, eine KiTa, eine Grundschule, eine Postfiliale, eine Bäckerei als auch ein Friseur- & Kosmetikstudio. Für weitere Besorgungen & Arztbesuche gelangt man mit dem Auto auf schnellem Wege in das Zentrum von Sebnitz.

Die Stadt Sebnitz

Auch bekannt als die „Seidenblumenstadt“ zählt Sebnitz mit rund 9.000 Einwohnern zu den großen Kreisstädten des wunderschönen Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge & hat so einige Überraschungen zu bieten. Neben atemberaubender Natur machte der berühmte Hollywood-Regisseur Q. Tarantino Sebnitz zum Drehort für seinen Film-Hit „Inglourious Basterds“, mit Brad Pitt, Christoph Waltz & Til Schweiger in der Besetzung.
Dabei bleibt es nicht. Immer öfter suchen Familien hier nach einem Zuhause oder einem Urlaubsort, welcher ein behütetes Umfeld für die Familie, einen direkten Zugang zur Natur & weniger Großstadthektik mit sich bringt. Man könnte meinen, dass die Menschen hier ankommen, ihren Stress loslassen & sich endlich wieder Zeit zum Verweilen & Genießen nehmen. Nicht zu verdenken also, dass die Stadt jährlich etliche Touristen anlockt & den Bedarf an Schulen, Ausbildungsplätzen, KiTa`s, Spielplätzen, Gaststätten & Einkaufsläden optimal abdeckt. Von zahlreichen Out- & Indoor Angeboten über Kunst & Kultur bis hin zu Handwerk & Technik begeistert die Stadt groß & klein, wodurch sich Singles, Paare, Freundesgruppen & sogar Familien hier wohl fühlen!

Verkehrsanbindung in Sebnitz & Umgebung:
-Bundesstraße „B 172“ & Autobahnzufahrt „AS Pirna“
-Ein Fußmarsch bringt Sie zur Bushaltestelle „Hinterhermsdorf Hoffnung“ mit der Buslinie 269 „Sebnitz Busbahnhof“ & der 268 „Sebnitz“
-Busbahnhof Sebnitz: Von hier aus erreichen Sie auf einfachem Wege den Bahnhof Pirna. Dort werden Sie problemlos von Bus- & Bahnlinien wie „Meißen Triebischtal“, „Bahnhof, Königsstein“, „Schöna“, „Bühlau Ullersdorfer Platz“ & „Flughafen“ durch den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge & nach Dresden gebracht.
-Bahnhof Sebnitz: U 28 („Rumburk – Sluknov – Sebnitz – Bad Schandau – Decín“) & RB 71 („Pirna – Dürrröhrsdorf – Neustadt – Sebnitz“)
-Kirnitzschtalbahn („Bad Schandau – Lichtenhainer Wasserfall“)
Freizeitmöglichkeiten in & um Sebnitz:
-Touristische Angebote
-Wandern/Kletterführungen in der Sächsischen Schweiz („Schrammsteine“, „Kuhstall“, „Flößersteig“, „Affensteine“, etc.)
-Ausflüge mit der Kirnitzschtalbahn
-Kahnfahrten in der oberen Schleusenklamm oder Dampffahrten auf der Elbe
-Flora & Fauna im Nationalpark Zentrum bewundern
-Vielfältige Kunstszene bietet Kunsthandwerksmärkte, Galerien & Veranstaltungen
-Tagesausflüge nach Dresden & Prag
-Traditionelles Gemeinschaftsgefühl durch Volksfeste & Ballabende in Sebnitz
-Indoor-Spielplatz für die Kleinen: Kinder-Tobeland im SoliVital
-Diverse Sportmöglichkeiten wie Wintersport, Klettern, Radfahren, Reiten & Angeln
-Sebnitz bietet eine kulinarische Vielfalt von uriger Berghütte über gemütliches Gasthaus bis hin zum stilvollen Restaurant!

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 109.2 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Energieeffizienzklasse: D
Gültig bis: 2030-10-06
Baujahr: 1970

Anbieter-Objekt-ID: 01-1/24

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters