Bürosachbearbeiter/in in der Vergabestelle - (m/w/d)

24159 Kiel - Holtenau
13.05.2024
  • Art Sachbearbeiter/-in

Beschreibung

Das Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen


Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)
in der Vergabestelle


Der Dienstort ist Kiel oder Brunsbüttel.
(Bitte geben Sie den Standortwunsch in Ihrer Bewerbung an)

Referenzcode der Ausschreibung 20241214_9352


Dafür brauchen wir Sie:

Das Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal bearbeitet eine Vielzahl von Bauprojekten, die dem Betriebserhalt und der Zukunftssicherung des Nord-Ostsee-Kanals dienen (mehr unter http://www.wna-nord-ostsee-kanal.wsv.de).

Sie verstärken unser Team bei der Vergabe öffentlicher Aufträge an Baufirmen, freiberuflich Tätige und Dienstleister. Sie stimmen u.a. die wesentlichen Randbedingungen der Vergabeverfahren ab, koordinieren die Beteiligten in den Verfahren, unterstützen eigenverantwortlich bei der Prüfung und Wertung der Angebote und dokumentieren die Verfahrensschritte.


Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
• Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder gleichwertig
• Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachkenntnisse mindestens auf Niveau C1 gemäß GER)


Das bieten wir Ihnen:

Die Entgeltzahlung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen (vorbehaltlich des Bewertungsergebnisses) nach Entgeltgruppe 9a TV EntgO Bund. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung werden berücksichtigt.

Bei Erfüllung der sachlichen Voraussetzungen können eventuell anfallende Umzugs- und/ oder Fahrtkosten erstattet werden.

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.


Besondere Hinweise:

Der Stelle ist grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit geeignet. Das setzt jedoch voraus, dass eine ausreichende Anzahl geeigneter Bewerbungen vorliegt und die vollständige Besetzung der Stelle sichergestellt ist.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.


Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.06.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20241214_9352 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre letzten 2 Arbeitgeber.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:838A, DO:838B) (BG:3)

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.


Ansprechpersonen:

Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen Herr Henningsen, Tel.-Nr. 04331 594 - 390. In tariflichen Fragen steht Ihnen Herr Asche, Tel.-Nr. 0431 3603 - 417 zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-nok.wsv.de oder http://www.bav.bund.de

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren