Doppelhaushälfte in Lutherstadt Wittenberg (Lerchenbergsiedlung) zu verkaufen

138.000 €

  • Wohnfläche 82,40 m²
  • Zimmer 3
  • Schlafzimmer 2
  • Badezimmer 1
  • Grundstücksfläche 869 m²
  • Verfügbar ab Mai 2024
  • Haustyp Doppelhaushälfte
  • Etagen 2
  • Baujahr 1936
  • Provision Mit Provision
  • Terrasse
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Dachboden
  • Garage/Stellplatz

Standort

Leo-Tolstoi-Weg 06, 06886 Sachsen-Anhalt - Lutherstadt Wittenberg

Beschreibung

# LAGEBESCHREIBUNG

Das Objekt befindet sich in der Lutherstadt Wittenberg, Leo-Tolstoi-Weg 6 im Stadtteil Lerchenbergsiedlung, in einer guten bis sehr guten Wohnlage. Das ehemalige Arbeiterwohnviertel, welches sich im nordnordöstlichen Randgebiet von der Lutherstadt Wittenberg befindet, hat durch Arbeit und Kultur, seine Wohnqualität um ein vielfaches gesteigert. Die Verkehrsanbindung ist als gut zu bezeichnen (nicht unweit der Bundesstraße B2, Berliner Chaussee, entfernt gelegen).

Alle öffentlichen Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe. Einkaufsmöglichkeiten sind ca. eine bis fünf Autofahrminuten vom Grundstück entfernt, Kindergarten, Schule und Einrichtungen zur medizinischen Versorgung befinden sich ausreichend im Ort Wittenberg selbst. Öffentliche Verkehrsmittel, Bushaltestelle (städtischer Nahverkehr) ist unmittelbar am Grundstück und der Wittenberg Hauptbahnhof (Zugverbindung Magdeburg-Dessau-Roßlau-Herzberg und der ICE-Verbindung Halle / Leipzig-Berlin) ist ca. 3,0 km vom Grundstück entfernt gelegen. Den historischen Markt der Lutherstadt Wittenberg erreicht man nach ca. 3,5 km. Bei dem Markt handelt es sich, um ein Teil der Fußgängerzone, diese führt vom Lutherhaus, über das Melanchtonhaus, an der Universität und zahlreichen historischen Bauwerken, UNESCO Welterbestätten) vorbei, zum historischen Rathaus, Stadt- und Schlosskirche (Thesentür).

Wittenbergs größter Arbeitgeber, der Agro-Chemiepark Piesteritz und zahlreiche klein und mittelständische Betriebe, befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Die Autobahn A9 ist ca. 15,0 km entfernt gelegen. Der nächste Flughafen ist in ca. 50 Autofahrminuten vom Grundstück zu erreichen.

Die Kreisstadt Wittenberg mit ca. 50.000 Einwohnern liegt im östlichen Bereich des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und ca. 80 km südöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg entfernt gelegen.

# GRUNDSTÜCKSBESCHREIBUNG

Das Grundstück ist ein Einfrontengrundstück und liegt an einer öffentlichen Straße. Bei dem Leo-Tolstoi-Weg handelt es sich um eine befestigte Sandstraße / Anliegerstraße, beidseitig ohne Gewege, Straßenbeleuchtung; ohne Nebenanlagen, Kfz-Abstellmöglichkeiten entlang der Anliegerstraße in begrenztem Umfang am Straßenrand;

Versorgungsmedien: Elektroenergie, Erdgas, Trinkwasser, Telekommunikation; Entsorgung von Schmutzwasser und Fäkalien über den Grundstücksanschluss in das Netz der öffentlichen Kanalisation im „Leo-Tolstoi-Weg“;Dachentwässerung zur Versickerung auf eigenen Grundstück. Die Dachentwässerung ist zentral möglich. Der Zugang zum Grundstück erfolgt über den Leo-Tolstoi-Weg.

Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus Ein-, Doppel-, Reihen- bis Mehrfamilien-wohnhäusern und ruhigen Gewerbe (Siedlungsgebiet / zum Teil Mischnutzung). Gegenüber liegt eine Wohnbebauung in geschlossener Bauweise.

Grundstücksgröße: 869 m² bebautes Grundstück

Straßenfront: ca. 18,0 m

Mittlere Tiefe: ca. 48,0 m

Grundstückszuschnitt: rechteckiger Zuschnitt, ebenerdig

Einfriedung: komplett eingefriedet

Erschließung: das Grundstück ist ortsüblich Erschlossen. Es liegt auf dem Grundstück an: Wasser, Abwasser, Gas, Strom (380 V) Telefon DSL, Satellitenanlage und Kabel.

Die Straße ist eine Anliegerstraße mit Sand und Schotter befestigt, Straßenbeleuchtung sowie Straßenentwässerung.

Kfz-Abstellmöglichkeiten entlang der Anliegerstraße in begrenztem Umfang am Straßenrand.

Bebauung: Grundstück ist bebaut mit einer Doppelhaushälfte in Anderthalbgeschossiger bauweise mit Teilkeller und Nebengelass. Weiterhin befindet sich eine überdachte Terrasse auf dem Grundstück.

Das Grundstück macht einen gepflegten Eindruck.

Anliegerbeiträge: laut Aussage des Eigentümers sind alle Anliegerbeträge beglichen. Weitere Zahlungen sind nicht zu erwarten.

Grundbuch: Grundbuchbelastung: das Grundbuch wird in Abteilung Eins und Drei lastenfrei übergeben. Abteilung Zwei ist wie folgt belastet: beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Wasserleitungsrecht) für die Lutherstadt Wittenberg. Der Rest im Grundbuch wird gelöscht und Lastenfrei übergeben.

# Objektbeschreibung

Das Grundstück ist mit einer Doppelhaushälfte und Nebengelass bebaut. Der in sich geschlossene Gebäudekomplex in anderthalbgeschossiger Bauweise mit Teilkeller (auf Streifen-fundamenten und Spitzboden). Weiterhin befindet sich auf dem Grundstück eine überdachte Terrasse und ein PKW-Stellplatz (ein weiterer Stellplatz ist möglich).

Das Wohngebäude und der Anbau sind als Doppelhaushälfte (Grenzbebauung) errichtet. Grundstück ist ein unbeplanter Innenbereich gemäß § 34 BauGB.

Baujahr: um 1936, Um- und Ausbau 1966

Bauzustand: der allgemeine Bauzustand ist als gut zu bezeichnen. Es besteht auf Grund der zeitlichen Sanierungsmaßnahmen ein Sanierungsrückstau (Schönheitsreparaturen).

Baubeschreibung: Fundamente: Gründung auf Streifenfundamente

Außenwände: Ziegelmauerwerk 30-iger Wandstärke mit 80-iger Fassadendämmung

Innenwände: Innenwände 24-iger und 12-er Ziegelmauerwerk

Fassade: Dämmplaten mit Mauerwerksverzierung, farbig

Innenputz: mineralischer Klattputz

Dach: Satteldach / Pfettendach, Hartziegeleindeckung und mit Dämmung versehen

Decken: gewölbte Decken Kellergeschoss zum Erdgeschoss

Holzbalkendecken zum Dachgeschoss und Spitzboden

Fenster: Kunststofffenster mit Rollläden, Schallschutz und Isolierverglasung (zweifachverglast), Fensterbänke außen Granit, innen Werzalit bzw. Stein

Türen: Holzfurniertüren sowie Holztüren zum Teil mit Glasausschnitt

Treppenanlagen: Keller Treppe außen Steintreppe gefliest, innen zum EG Holzstiege mit Handlauf, EG zum DG Holz- wangentreppe mit Handlauf, Spitzboden Bodenluke (Stiege)

Heizung: Gaszentralheizung mit 100 l Speicher, Plattenheizkörper mit Thermotatregelventile

Kamin im Wohnzimmer möglich

Elektro: einfacher Standard, Drehstrom 380Volt

Schall- und Wärmeschutz: ausreichend

Fußböden: im Erdgeschossbereich zum Teil massiv, Kellerbereich (gewölbte Decke), Restfläche Stackhölzer u. Dielung Obergeschoss Dielung.

Decken: KG zum EG Gewölbte Decke, vom EG zum DG und Spitzboden Holzbalkendecken.

Sanierungszustand: das Haus wurde in den Jahren von 1993-1995 um- und ausgebaut bzw. Grundsaniert.

Von den Wänden bis zum Dach wurden einige Sanierungsmaßnahmen an der Immobilie vorgenommen:

* Dacheindeckung erneuert und gedämmt,
* Fassade erneuert und gedämmt,
* Fenster mit Rollläden erneuert, Zweifachverglassung
* Heizungsanlage auf Gas umgerüstet,
* Sanitäranlage erneuert,
* zwei neue Bäder eingebaut,
* Hausanschlüsse erneuert,

Heizungsanlage: Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung im Kellerbereich. Die Wärmeabgabe erfolgt über Plattenheizkörper mit Thermostatventilen, Im Wohnzimmer kann je nach Bedarf ein Kaminofen nachgerüstet werden.

Dämmstandard: Einhaltung des Grenzwertes für Luftdurchlässigkeit gemäß EnEV 2009; gemäß bedarfsorientiertem Energieausweis vom 20.03.2024 Primärenergie- bedarf 219,4 kWh/(m²a) und Endenergiebedarf 199,5 kWh/(m²a); für einen Altbau dieser Art und den Kennwert ist das Wohnhaus energetisch nicht wesentlich modernisiert;

Grundrisse: der Grundriss zeigt eine zweckmäßige und zeittypische Gestaltung auf.

Anzahl Zimmer: Kellergeschoss: zwei Hauswirtschaftsräume

Erdgeschoss: Eingangsbereich Vorflur / Diele, Hausflur / Treppen- flur, Wohnzimmer, Küche und Bad Dachgeschoss: Flur, Schlafzimmer und Kinderzimmer

Spitzboden: Abstellfläche

Wohnfläche: EG: ca. 54,95 m²

Diele: 4,00 m \* 2,47 m = 9,88 m²

Flur: 3,05 m \* 2,00 m = 6,10 m²

Wohnzimmer: 3,50 m \* 5,90 m = 20,65 m²

Küche: 3,05 m \* 3,72 m = 11,35 m²

Bad: 2,82 m \* 2,47 m = 6,97 m²

Wohnfläche: DG: ca. 27,43 m²

Flur: 2,70 m \* 1,95 m = 5,26 m²

Schlafzimmer: 2,40 m \* 4,85 m = 11,64 m²

Kinderzimmer: 2,70 m \* 3,90 m = 10,53 m²

# Gesamtwohnfläche: 82,38 m²

Nutzfläche Brutto Grundfläche:

Wohnhaus: ca. 136,5 m²

Nebengebäude: ca. 30,0 m²

Garage: ca. 20,0 m²

# Bruttogrundfläche gesamt: ca. 186,5 m²

Kubatur: Wohnhaus / Wohnbereich

Kellerbereich: 7,00 m \* 7,50 m \* 2,40 m = 126,0 m²

EG-Bereich: 6,50 m \* 7,00 m \* 2,65 m = 120,6 m³

DG-Bereich: 6,50 m \* 7,00 m \* 4,20 m / 2 = 95,6 m³

Anbau Eingeschossig: 7,00 m \* 3,20 m \* 2,70 m = 60,5 m³

Kubikmeter Umbauterraum Wohnbereich gesamt: = 402,7 m³

Nutzung: Erdgeschoss und Dachgeschoss als Wohnraum, Wohnraum wurde eigengenutzt, der Spitzboden kann als Abstellraum genutzt werden, für Wohnzwecke nicht geeignet.

Ausstattung: Bodenbeläge: Teppichboden, Vinyl und Nassräume sowie Flure gefliest,

Fenster: Schallschutz und Wärmegedämmt, Rollläden, 2- fachverglast,

Heizung: Gaszentralheizung, Flächenheizkörper mit Thermostatventilen und Warmwasseraufbereitung,

Wohnzimmer mit Kaminanschluss,

E.- Anlage: einfacher Standard, DDR-Standard,

Sanitäranlage: ein Bad mit Wanne, WT und WC,

Gäste-WC oder Außenbad mit Dusche, WMA, WT und WC,

Denkmalschutz: nicht bekannt, kein Denkmalschutz

Nebenanlagen: auf dem Grundstück befindet sich eine überdachte Terrasse, Werkstatt, Außenbad und Geräteraum. Die Terrasse, Werkstatt, Geräteraum und Außenbad schließt sich am Wohnhaus an. Die Garage befindet sich gegenüber dem Wohnhaus. Die Baustoffe, Bauzustand und Sanierungszustand wie Wohnhaus. Der allgemeine Bauzustand der Anlagen ist als gut zu bezeichnen.

Provision: 7,14 % inkl. der gesetzl. MwSt. vom beurkundeten Kaufpreis

Die Provision in Höhe von 7,14 %, ist je zur Hälfte (3,57 %) vom Käufer und Verkäufer zu tragen.

Besichtigung Nach terminlicher Absprache mit unserem Büro.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters