Einfamilienhaus in Skane / Südschweden von/an privat

170.000 €

25436 Kreis Pinneberg - Groß Nordende
06.03.2024
  • Art Kaufen
  • Lage Ausland
  • Verfügbar ab Juli 2024
  • Online-Besichtigung Möglich
  • WLAN
  • Möbliert
  • Kühlschrank
  • Backofen
  • Herd
  • Waschmaschine
  • Trockner
  • Spülmaschine
  • TV
  • Keller
  • Garage/Stellplatz
  • Haustiere erlaubt

Beschreibung

im Süden von Skåne, der südlichsten Provinz Schwedens,
zur Ostsee sind es ca. 10 km in südlicher und 20 km in östlicher Richtung,
nächst-größere Städte sind Ystad (15 km), Trelleborg (65 km) und Malmö (70 km).

Solides Steinhaus,
freistehend, mit Terrasse und großem Garten,
zwei Ebenen (Erdgeschoss u. Obergeschoss),
4 Zimmer,
Badezimmer und Gäste-WC,
voll unterkellert,
große Holzterrasse,
Garten,
3 KFZ-Stellplätze.

Wohnfläche: ca. 125 qm
Grundstücksgröße: ca. 860 qm
Ort: Tomelilla


Ausstattung:

Einbauküche mit allen E-Geräten: Kühlschrank, Gefrierschrank, Geschirrspülmaschine, Induktionskochfeld, Dunstabzugshaube, Backofen, Mikrowelle.
Waschmaschine und Trockner gehören zum Haus.
Die Fenster sind 3-fach verglast.
Heizung und Warmwasser laufen über eine Pellets-Anlage. (Alternativ ist elektr. Warmwasserbereitung möglich, z. B. falls im Sommer die Pelletsheizung ausgeschaltet werden soll.)
Die große, sonnige Holzterrasse und der Garten befinden sich auf der von der Straße abgewandten Seite.
Im Garten gibt es Kinderspielgeräte (u.a. Kletterhaus, Rutsche, Sandkasten) sowie ein Holzhaus für Geräte, Gartenmöbel, etc.


Infrastruktur:

Das Stadtzentrum ist in Fußreichweite bzw. mit dem PKW weniger als 5 min (ca. 900 m vom Haus).
Dort gibt es Lebensmittelmärkte, Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants, Apotheken, etc.
Tomelilla verfügt über Schulen, Bibliotheken, ein Kulturzentrum, etc.
Es gibt diverse Sportstätten: Schwimmhalle, Freibad, Tennisplätze, einen Golfplatz.


Verkehrsanbindung:

Die Regionalbahn (Bahnhof ebenfalls ca. 900 m vom Haus entfernt) verbindet Tomelilla mit Ystad, Malmö und Simrishamn.
Es gibt Busverbindungen nach Ystad und Kristianstad (Bushaltestelle vor der Haustür).
Das Straßennetz ist gut ausgebaut.
Ab Ystad gibt es Fähren u.a. zur Insel Bornholm und nach Swinemünde, ab Trelleborg mehrere Fährverbindungen nach Deutschland.


Nutzung:

Das Haus eignet sich als Ferienhaus und als Dauerwohnsitz.
Auch Vermietung (ganz oder zeitweise) ist möglich.
Die jetzigen Eigentümer haben das Haus in den letzten Jahren als Ferienimmobilie genutzt.
Die vorherigen Eigentümer haben dort permanent gewohnt.


Nebenkosten:

Die monatlichen Nebenkosten (Wasser, Elektrizität, Heizung, Müll, Versicherung, Steuer, ..) betrugen
bei Nutzung als Ferienimmobilie: 226 Euro (2552 schwed. Kronen)
Bei dauerhafter Nutzung: 455 Euro (5138 schwed. Kronen)


Weitere Infos:

Es ist geplant, das Haus ab Mai 2024 über einen schwedischen Makler auch am schwedischen Markt anzubieten (über das in Schweden übliche Bieterverfahren).

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren