Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der

53879 Nordrhein-Westfalen - Euskirchen
07.05.2024
  • Art Sachbearbeiter/-in

Beschreibung

Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als

Sachbearbeiter*in (w/m/d) in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe in Abt. 51 – Jugend und Familie

● Euskirchen / Home-Office
● Vollzeit / Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden)
● Sobald wie möglich
● EG 9c TVöD / A 10 LBesG NRW
● Unbefristet
● Bewerbung bis 02.06.2024

Das sind wir: Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z.B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleg*innen für die Bürger*innen des Kreises Euskirchen.

Das Team der Wirtschaftlichen Jugendhilfe umfasst derzeit insgesamt acht Mitarbeitende und gliedert sich in die Bereiche der allgemeinen fallbezogenen Sachbearbeitung und der Kostenbeitragsberechnung für teil- und vollstationäre Jugendhilfemaßnahmen. Das Team gehört direkt dem Team 51.1 an, welches im Wesentlichen noch die Bereiche Beistandschaften, Unterhaltsvorschuss und Vormundschaften umfasst. Räumlich ist das Team 51.1 dem Sozialen Dienst angegliedert, sodass ein kollegialer und fachlicher Austausch gegeben ist. Die ausgeschriebene Stelle ist im Bereich der Kostenbeitragsberechnung zu besetzen. Hier arbeiten Sie eng mit einer erfahrenen Kollegin zusammen und vertreten sich.

Die Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit auf bis zu 30 Stunden (bei einer möglichen Viertagewoche) ist ausdrücklich möglich.

Das sind gute Gründe für uns:
● Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
● Betriebliche Altersvorsorge
● Vermögenswirksame Leistungen
● Mitarbeitenden-Events
● Kostenlose Parkplätze
● Jobrad-Leasing (für tariflich Beschäftigte)
● Gleitzeit, Teilzeit
● Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
● Betriebliches Gesundheitsmanagement
● Kostenlose Sport- und Gesundheitsangebote in der Mittagspause
● Wertschätzung und Vielfalt
● Fortbildungsmöglichkeiten
● Regelmäßige Dienstbesprechungen / Überprüfungen der Arbeitsbelastung

Das bewegen Sie bei uns:
● (Jährliche) Berechnung und Festsetzung von Kostenbeiträgen für (teil-)stationäre Hilfen nach dem SGB VIII (z.B. Heimerziehung, Unterbringung in Pflegefamilien) nach §§ 91 ff. SGB VIII
● Evtl. Prüfung besonderer Härten nach dem SGB VIII
● Ermittlung und Festsetzung des einsetzbaren Einkommens von nichtselbstständigen und selbstständigen Kostenbeitragspflichtigen
● Unterstützung des Rechtsamtes bei Widerspruchs- oder Klageverfahren

Das überzeugt uns:
● Befähigung als Beamt*in (w/m/d) für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen, allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst), bzw. Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) mit zweiter Verwaltungsprüfung (Verwaltungsfachwirt*in [w/m/d]); es können sich auch Verwaltungsfachangestellte, die sich derzeit im Verwaltungslehrgang II befinden, bewerben
● Bereitschaft zur Nutzung der Möglichkeiten des mobilen Arbeitens nach Einarbeitung bei persönlicher Eignung
● Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Entschlussfreudigkeit
● Lernbereitschaft und Fähigkeit, sich notwendige Spezialrechtskenntnisse in kurzer Zeit anzueignen und eigenverantwortlich tätig zu werden

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters