Willkommen in Ihrer 3-Zimmerwohnung vor den Toren Kölns!

299.800 €

  • Wohnfläche 86 m²
  • Zimmer 3
  • Schlafzimmer 2
  • Badezimmer 1
  • Etage 1
  • Wohnungstyp Etagenwohnung
  • Baujahr 1976
  • Hausgeld 598 €
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Balkon
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Aufzug
  • Keller
  • Garage/Stellplatz

Standort

50354 Nordrhein-Westfalen - Hürth

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Herzlich Willkommen vor den Toren Kölns. Ihre Eigentumswohnung im Wohnpark in Hürth-Efferen, eine gute Adresse mit einigem Luxus drumherum. Wir freuen uns, Ihnen Ihr zukünftiges Zuhause vorzustellen. Parken Sie auf Ihrem eigenen Stellplatz in der Tiefgarage und fahren gemütlich mit dem Aufzug in das 1. Obergeschoss. Wenn Sie gerne Treppensteigen ist es auch nicht weit bis nach Hause. Angekommen schließen Sie Ihre Türe auf und treten in die Eingangsdiele. Hier wird wieder alles hübsch von Ihnen hergerichtet. Neue Fußböden, neue Tapete und eine wenig Farbe oder klassisch in Weiß. Egal wie Sie es mögen, es ist eine tolle Wohnung. Gut geschnitten, hell, mit großen Fenstern, ein Badezimmer mit einer Dusche und einer Badewanne und einem separaten Gäste-WC. Wir schauen uns einmal gemeinsam um! In der Eingangsdiele ist Ihr Einbauschrank, gerne als Garderobe für Ihre Jacken und Ihre Schuhe. Von hier gehen wir in das helle und geräumige Wohnzimmer mit Zutritt auf Ihre Süd-Loggia. Im Frühjahr hier die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen, was für eine schöne Vorstellung. Gemeinsam können wir wieder in das Wohnzimmer zurück oder in das angrenzende, offene Esszimmer von der Loggia aus gehen. Von Ihrer Diele gelangen Sie in das untenliegende Gäste-WC mit hübschem Waschbecken, passender Seifenschale und Handtuchhalter. Nebenan das innenliegende Badezimmer mit einer Dusche und einer Badewanne, sowie einem Waschtisch und der Toilette. Am Ende der Diele sind Ihre zwei Schlafzimmer. Hier ist Wohlfühlen garantiert. Wir freuen uns, Sie nun wieder in den Keller begleiten zu können. Sie lieben den entspannten Abend in der Sauna? Sie beginnen Ihren Tag gerne mit einigen Bahnen im Nassen? Einfach mal die Seele baumeln lassen, nichts tun und nicht denken? Egal wie, egal wann, Ihre Sauna und das Schwimmbad, beides im Nebenhaus, sind für Sie inklusive. Sie brauchen auch nicht im Bademantel im Keller umherirren, Umkleidekabinen sowie Duschen und Toiletten sind in der Sauna vorhanden. Wir fassen zusammen, Ihre 3-Zimmer-Wohnung, ein Tiefgaragen-Stellplatz, eine Sauna mit allem drum und dran, ein Schwimmbad und ein eigener Kellerraum, zum Abstellen Ihrer nicht alltäglichen Utensilien. Es sind noch ein Gemeinschafts-Fahrradkeller sowie die Gemeinschafts-Waschküche vorhanden. In der Waschküche gibt es jeweils einen Anschluss für Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner und noch ein wenig Platz zum Trocknen Ihrer Wäsche. Was für ein Rundum-Sorglos-Paket in unmittelbarer Nähe zum Grüngürtel. In wenigen Minuten sind Sie an der Bushaltestelle und an der Straßenbahn. Zum Shoppen in das Einkaufszentrum Hürth oder mal eben schnell zum Bäcker oder in den Supermarkt. Für die Kleinen gibt es einen Spielplatz ganz in der Nähe. Schauen Sie gerne in unsere virtuelle Tour. Wir freuen uns Ihnen Ihr neues Zuhause zu zeigen, rufen Sie mich an, Frau Chutharat Clemens, Tel. 0221-964 37 06, bis bald.

# Ausstattung
= Energieausweis liegt vor
= Eigentumswohnung mit Loggia, Tiefgaragen-Stellplatz, Kellerraum, Sauna und Schwimmbadnutzung
= Baujahr 1976
= 8 Wohneinheiten im Haus
= Zentralheizung aus 1994, Fernwärme
= Warmwasserversorgung zentral über die Heizung
= 2-fach isolierte Fenster mit Kunststoffrahmen aus ca. 1985, Schiebetüren und Fenster im Wohnzimmer erneuert in ca. 2020
= Fußböden zum Verlegen neuer Belege vorbereitet, Küche, Badezimmer und Gäste-WC gefliest
= innenliegendes Badezimmer mit einer Dusche, einer Badewanne, einem Waschtisch und einer Toilette, deckenhoch in Beige gefliest und mit Bodenfliesen ausgelegt
= innenliegendes Gäste-WC mit Waschtisch, Seifenschale und Handtuchhalter, deckenhoch gefliest und mit passenden Bodenfliesen ausgelegt
= Einbauschrank als Garderobe in der Diele
= Wohnzimmer mit offenem Esszimmer, beides mit Zugang auf die Loggia
= Loggia mit Süd-Ausrichtung, angelegt mit Außenfliesen, Markise vorhanden
= Küche mit Fliesenspiegel und Fußboden gefliest
= Schlafzimmer mit großem Einbau-Schiebeschrank
= Gemeinschaftswaschküche mit Anschlüssen für eine Waschmaschine und einen Trockner, Trockenraum inklusive
= Gemeinschafts-Fahrradraum
= ein Kellerraum Nr. 33
= Tiefgaragen Stellplatz Nr. 33
= Sauna mit Kaltwasserbecken und Dusche und WC zur Mitbenutzung im Nebenhaus
= Umkleidekabinen vorhanden
= großes Schwimmbad mit Ruhebereich zur Mitbenutzung im Nebenhaus
= Sauna und Schwimmbad über den Keller erreichbar
= Gartenpflege und Hausmeister-Service
= Hausgeld zurzeit 598,00 € inkl. Rücklagen und Hausverwalter
= MagentaZuhause ist mit bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar
= der Glasfaser-Ausbau ist noch nicht geplant

# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Verfügbar ab: ab sofort
Objektzustand: renovierungsbedürftig
Qualität der Ausstattung: Standard

Kaufpreis pro m²: 3.486,05 €

Grundstücksfläche: ca. 119,75 m²

# Lagebeschreibung
Efferen ist ein Ort im Rhein-Erft-Kreis im Stadtbezirk von Hürth. Efferen grenzt unmittelbar südwestlich an Köln an, von dessen Wohnbebauung in den Stadtteilen Klettenberg und Sülz es durch den breiten waldbestandenen Kölner Grüngürtel und den Autobahnring (A 4) getrennt ist. Durch Efferen führt, aus Köln kommend, die Luxemburger Straße als Teil der B 265. Zur Erklärung des Ortsnamens Efferens bestehen drei Theorien, die Hans Duell in seiner Ortschronik erläutert. Jenseits der Luxemburger Straße entstand zwischen 1963 und 1966 das Studentendorf Efferen, heute Studierendendorf Efferen, für Studierende der Universität zu Köln, geplant vom Architekten Joachim Schürmann und dem Kölner Studierendenwerk. Es wurde mehrfach erweitert und im Altbestand ab 1996 grundlegend saniert. Mit zwei 13 Stockwerke hohen Wohntürmen – neben vielen zwei- bis fünfgeschossigen Bauten – stellt es die beiden höchsten Gebäude Hürths. Hinter dem Studierendendorf befindet sich die Kiesgrube Efferen. Eines der neueren Wohngebiete ist das bis Mitte 2003 auf einer Industriebrache entstandene Künstler- und Medienviertel mit 350 Wohnungen in Richtung auf Kalscheuren hin. Dahinter schließt ein mittelgroßes Gewerbegebiet an. Seit 2019 wird am nordwestlichen Ortsrand das 13ha große Neubaugebiet Efferen-West errichtet. Die von dem schwedisch-deutschen Bauträger errichteten ein Ein- und Mehrfamilienhaus werden als Klinkerhöfe vermarktet. Die Fassaden der Neubauten werden aus roten Wasserstrichziegelsteinen hergestellt und erinnern an die zahlreichen Ziegelgruben des Ortes. Burg Efferen ist eine zuletzt im 18. Jahrhundert in barockem Stil umgestaltete Burg aus früherer Zeit. Sie existierte schon im Mittelalter, zunächst als Wasserburg, wobei ihre Entstehungszeit nicht bekannt ist. 1769 baute sie Carl Franz von Bourscheidt auf alten Fundamenten zu der heutigen barocken Anlage um. Ihr Torturm ist Wahrzeichen Efferens. Efferen profitiert vom Kölner Grüngürtel, der es von der Stadt Köln trennt. Besonders beliebt ist der Bereich um den Decksteiner Weiher und den Sportpark des 1. FC Köln, der über die Berrenrather Straße oder die Decksteiner Straße (nur fußläufig) und vom Zentrum Efferens über die Bellerstraße am Friedhof und einer Kleingartenanlage vorbei erreicht wird. In einen schmalen Grünzug eingebettet ist der in einem offenen Kanalbett fließende Duffesbach bis zur ehemaligen Burg Hermülheim. Größere Freiflächen liegen nordwestlich des Ortes im Bereich Frielsweg und Decksteiner Straße. Hier führt ein Radweg von Köln bis zum Otto-Maigler-See zwischen den Hürther Ortsteilen im Westen der Stadt. Freiflächen liegen auch östlich des Ortes zur Linken Rheinstrecke hin. In der ehemalige Kiesgrube Efferen wird heute geangelt. Folgende Schulen sind in Hürth vorhanden: Geschwister-Scholl-Schule – Gemeinschaftsgrundschule, Don-Bosco-Schule, katholische Grundschule. Volkshochschule des Zweckverbandes von vier Städten im Süden des Rhein-Erft-Kreises, mit einem Schulgebäude, der Ahl Schull.Entfernungen:
Kindergaerten 0,3 km
Grundschule 0,6 km
Realschule 1,5 km
Einkaufsmoeglichkeiten 2,6 km
Gymnasium 2,5 km
Fernbahnhof 1,8 km
Autobahn 0,4 km
U/S Bahn 5,3 km
Bus 0,1 km
Gaststaetten 0,3 km
Zentrum 6,2 km
Hauptschule 3,6 km

# Sonstiges
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 30.6.2030.
Endenergieverbrauch beträgt 164.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1976.
Die Energieeffizienzklasse ist F.

Neue Immobilienangebote finden Sie zunächst nur auf unserer Homepage, in unseren Schaufenstern und auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/Hassel.Immobilien. Liken Sie unsere Facebook-Seite und erhalten Sie so neue Immobilienangebote vor dem Vermarktungsstart. In den Internetportalen finden Sie immer nur eine kleine Auswahl aus unserem Immobilienangebot. Unser komplettes Angebot finden Sie auf unserer Homepage unter www.hassel-immobilien.de. Registrieren Sie sich bei uns und Sie erhalten künftig aktuelle Angebote per Mail. Online unter https://hassel.link/VIP-Suche oder rufen Sie uns unter Telefon 02252 / 950 120 an.
Sie müssen vor dem Erwerb einer neuen Immobilie noch Ihre bisherige Immobilie verkaufen? Sprechen Sie uns an. Gerne ermitteln wir Ihnen unverbindlich den Marktwert Ihrer bisherigen Immobilie.

Finanzierungsrate: 1.088,61 € monatlich!!
* Dieser Finanzierungsberechnung liegen folgende Annahmen zugrunde:
- Eigenkapitaleinsatz von 20 %
- Anfänglicher Tilgungssatz von 1,5 % p.a.
- Verzinsung mit einem Orientierungszinssatz von 3,52 % norm. (3,61 % anfängl. effekt. Jahreszins, Zinsfestschreibung 10 Jahre, Stand März 2024)

Die Zinskonditionen sind freibleibend und werden in der Kreditzusage des Darlehensgebers endgültig festgelegt. Ihren individuellen Finanzierungsplan erstellen Ihnen gerne unsere Finanzierungsberater.
Von einer unserer über 30 Partnerbanken erhalten Sie dann ein maßgeschneidertes Finanzierungsangebot. Übrigens, auch die Finanzierung OHNE Eigenkapital ist möglich!

Gerne unterstützen und beraten wir Sie auch bei der Beantragung öffentlicher zinsverbilligter Kredite der NRW-Bank und/oder der KFW Bank.

Der Verkauf erfolgt PROVISIONSFREI !!!

# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch: 164.6 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Gültig bis: 2030-06-30
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Fernwärme

Anbieter-Objekt-ID: 3082

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters